
Zum diesjährigen Alster-Wasserträger-Cup in Hamburg am 09. und 10. April 2016 reisten 12 Seggerling-Segler an, um die Regattasaison auch im Norden endlich zu starten. Sonnenschein, frühlingshaft warme Temperaturen und das Wiedersehen nach der Winterpause sorgten für gute Laune und eine gesellige Atmosphäre beim Aufriggen. Allein der Wind glänzte mit Abwesenheit und so begann die hiesige Saison erst einmal mit einer Startverschiebung. Da Einige aber dann doch große Lust zum Segeln verspürten, wagten sich die Ersten auf die Alster in der Hoffnung das eine oder andere Windfeld zu erwischen. Auch die Regattaleitung wollte einen segellosen Tag nicht hinnehmen und als der späte Nachmittag eine Brise mit sich brachte, konnte die 1. Wettfahrt gestartet werden. Die typischen Winddreher und der unbeständige laue Wind verlangten höchste Konzentration und taktische Raffinesse und Guido bewies sein Können, in dem er die 1. Wettfahrt gewann, gefolgt von Peter und Wolfhard. Das schöne Wetter setzte sich auch am nächsten Tag fort und der Wind wehte mit 2 in Ausnahmen auch 3 Windstärken in seiner der geographischen Lage geschuldeten unbeständigen, unsteten und richtungswechselnden Art. Taktisches Segeln und der richtige Blick für den richtigen Wind waren also weiterhin die entscheidenden Parameter für eine Platzierung auf den vorderen Plätzen. Guido glänzte mit drei 1. Plätzen bis der Mast brach. Glück für ihn, dass er nur eine Wettfahrt verpasste und diese am Ende gestrichen wurde. Platz 2, 3 und 4 gingen punktgleich an Peter Knabe, Silke Schliemann und Wolfhard Röhr, wobei erwähnt werden muss, dass Peters 1. Platz in der letzten Wettfahrt ihn auf Platz 2 rettete und Wolfhard einen 3. Platz als sein schlechtestes Ergebnis streichen musste. Ich hatte windtechnisch wohl einen guten Riecher und die erstmalig genutzte Segelzeit auf dem Gardasee im März als Auftakttraining hat sich wohl ebenfalls bezahlt gemacht. Vielleicht motiviert dieses doch noch das eine oder andere „Nordlicht“ im nächsten Jahr mitzukommen. An dieser Stelle auch ein allerherzlichstes Dankeschön an den ausrichtenden Verein, der uns mit Brötchen und Kaffee am frühen Morgen, Getränken, Süßem und Kuchen, Chili con Carne am Abend und Bratwürsten zum Abschluss reichlich versorgte. Eine gelungene Auftaktveranstaltung, mitten in der Metropole Hamburg. (Bericht: Silke Schliemann)
Ein paar Bilder gibt es auf der Website vom Segelclub RHE hier und hier.
APR