Blaues Band der Müritz 2014

Bei flottem Wind der Stärke 3 bis 4, in Böen 5, aus süd­west­li­chen Rich­tungen konnte am letzten Sonn­abend im August die Regatta um das Blaue Band der Müritz aus­ge­se­gelt werden. Die Start­linie wurde auf der Bin­nen­mü­ritz vor Waren aus­ge­legt, so dass Zuschauern und Gästen des Heil­bades Waren (Müritz) ein impo­santes Bild geboten wurde. Gegen 13 Uhr ertönte auf dem Start­schiff unter der Lei­tung von Wett­fahrt­leiter Holger Grund­mann das Start­si­gnal für die ins­ge­samt 82 Segel­yachten, Jol­len­kreuzer und Jollen. Nach einem Drei­ecks­kurs auf der Bin­nen­mü­ritz lag der Kurs für die Boote Rich­tung Außen­mü­ritz. Es mussten die Tonnen Elden­burg, Dicker Baum und Ansteue­rungs­tonne Sietow auf der West­seite der Müritz gerundet werden. Dann ging es zu den Fahr­was­ser­tonnen 42 bzw. 44 am Ost­ufer, bevor auf der Bin­nen­mü­ritz ein aus­ge­legtes Fass zu runden war und schließ­lich das Ziel­durch­gangs­si­gnal für die Teil­nehmer ertönte.

Als Sieger des Großen Blauen Bandes setzte sich die Mann­schaft des 20er-Jol­len­kreu­zers R 1393 durch. An der Pinne Frank Prehn, an der Vor­schot Peter Ecks und Sven Riesel, alle vom Warener Seg­ler­verein. Das Kleine Blaue Band ersiegte Guido Ecks auf seinem Seg­ger­ling, eben­falls vom Warener Seg­ler­verein. Wun­der­schöne Jol­len­kreuzer aus Holz star­teten in der Klassik-Wer­tung. Hier siegte wie im Vor­jahr der 20er-Jol­len­kreuzer R 134 mit Steu­er­mann Dieter Zim­mer­mann vom Warener Seg­ler­verein mit der Mann­schaft Rainer Schult und Torsten Neu­mann. Das Blaue Band der Mehr­rumpf­boote erse­gelte das Boot »Affen­zahn« mit der Mann­schaft Mat­thias Ott und Mat­thias Sauer von der Segel­ka­me­rad­schaft Waren. Bei den Kut­tern ging die Mann­schaft um Thomas Men­gede, eben­falls von der Segel­ka­me­rad­schaft Waren, als erste über die Ziellinie.

Für die Kinder- und Jugend­klassen lag der gesamte Kurs auf der Bin­nen­mü­ritz. Hier wurden 4 Wett­fahrten gese­gelt. Dabei konnten die Seg­le­rinnen und Segler ihr schlech­testes Ergebnis strei­chen. Bei den Opti­misten gewann das Blaue Band die 12-jäh­rige Anne-Lene Wes­ter­kamp vom Röbeler Segel­verein, das Blaue Band für die Segel­jolle Cadet gewannen Alina Pank und Hannah Pau­line Leh­mann vom Segel­verein Mal­chow. Das Blaue Band der 420er gewann wie im Vor­jahr Steu­er­mann Lukas Hundt mit Vor­schoter Tobias Olbrich vom Warener Seg­ler­verein. In der Klasse der Laser 4.7 gewann Maxi­mi­lian Enders vom Müritz-Segel-Verein Rechlin. Feva Janis Winkel und Mats Kuhnle, eben­fall aus Rechlin, heißen die Sieger in der Jolle RS. Vom Warener Seg­ler­verein siegte Nils Diller in der Klasse OK Mini.

Der Wet­ter­gott hatte ein Ein­sehen mit den Seg­le­rinnen und Seg­lern und ließ alle mit tro­ckenen Segeln an Land kommen, bevor dann später der Regen ein­setzte. Das konnte der Stim­mung auf dem Kame­runer Gelände des Warener Seg­ler­verein keinen Abbruch tun. Der Vor­sit­zende Holger Grund­mann dankt seinem Team von frei­wil­ligen Hel­fern, die dazu bei­getragen haben, dass das »Blaue Band 2014« wieder zu einer schönen Ver­an­stal­tung wurde. Außerdem gilt der Dank den EDEKA-Märkten Ingolf Schu­bert in Waren (Müritz) für die Unter­stüt­zung bei der Preis­ver­lei­hung für die Kinder und Jugend­li­chen dieser Regatta sowie den Müritz­fi­schern für die Bereit­stel­lung der Preise in den Erwachsenenklassen.

Ergebnisse
 

Zu unserer Bildergalerie

0

Ergebnisse 2.4mR-Regatta

Im Rahmen unseres Som­mer­son­nen­wen­den­festes am 21. Juni wurde auch eine kleine ver­eins­in­terne Regatta ver­an­staltet. Der Plauer Hai-Live e.V., ein gemein­nüt­ziger Verein zur Inte­gra­tion Behin­derter durch Sport, stellte uns dazu zwei Boote der 2.4mR-Klasse zur Ver­fü­gung, auf denen dann jeder gegen jeden segeln musste.

Ergebnisse (8 Teilnehmer)
  • Jörg Bajorat: Platz 1
  • Uwe Prehn: Platz 2
  • Lutz Ewert: Platz 3
  • Bas­tian Mayr: Platz 4
  • Chris­tian Ott: Platz 5
  • Frank Wille: Platz 6
  • Bas­tian Große: Platz 7
  • Ludwig Wille: Platz 8
 

Zu unserer Bildergalerie

0

Pfingstregatta 2014 (Röbel)

Am 7. und 8. Juni fand die dies­jäh­rige Pfingst­re­gatta in Röbel statt. Bei schwa­chen, dre­henden Winden konnte am Samstag leider kein Ergebnis erzielt werden. Aber die Pfingst­po­kal­re­gatta am Pfingst­sonntag konnte bei 2 Wind­stärken dann doch gese­gelt werden. Hier die Ergeb­nisse unserer Vereinsmitglieder:

Seggerling (16 Boote)
  • Hartmut Weiß: Platz 4
  • Paula Prehn: Platz 6
  • Guido Ecks: Platz 9
  • Frank Bauer: Platz 12
20er-Jollenkreuzer (13 Boote)
  • Frank Prehn, Peter Ecks, Sven Riesel: Platz 3
  • Harald Ludwig, Carsten Schön, Wolf­gang Hoff­mann: Platz 4
  • Heike Ahrent, Chris­tine Tau­scher, Dirk Thiel: Platz 13

In den Klassen Yard­stick, Yard­stick Sport­boote, Yard­stick Cruiser waren leider keine Mann­schaften aus unserem Verein ver­treten. Auch die Jugend­gruppe hatte ein sehr schönes und erfolg­rei­ches Segel­wo­chen­ende. Vielen Dank für die Mit­hilfe, beson­ders an Raoul, Micha und Franz für das Trans­por­tieren der Hänger sowie an Mat­thias und Willi für das Abladen der Boote. Die Bedin­gungen waren besser als erwartet. Die Optis konnten bei schwa­chem Wind, aber regu­lären Bedin­gungen am Samstag drei Wett­fahrten segeln, die Wett­fahrt am Sonntag bei schwa­chem und dre­hendem Wind war sehr anspruchs­voll. Die 420er hatten am Samstag keinen Start, konnten aber am Sonntag eine kom­plette Wett­fahrt segeln. Die Pfingst­re­gatta war auch gleich­zeitig der Rahmen für die Kreis­ju­gend­spiele des Land­kreises Meck­len­bur­gi­sche Seen­platte bei denen die WSV-Segler mit fünf Kreis­meis­ter­ti­teln in den ent­spre­chenden Alters­klassen sehr gut abge­schnitten haben:

Kreis- und Vizekreismeister
  • Paula Prehn im Seggerling
  • Ludwig Wille im Optimist
  • Nelson Jo Bajorat im Optimist
  • Lukas Hundt und Tobias Olbrich im 420er
  • Luise Haack im Opti­mist (Vize­kreis­meister)
  • Char­lotte Haack im Opti­mist (Vize­kreis­meister)

Chris Alten­burg, Marvin Olbrich und Til­mann Engel­brecht im Opti­misten sowie Max Graf und Bas­tian Große im 420er sind auch gut gese­gelt, kamen aber mit den schwie­rigen Bedin­gungen nicht ganz so gut zurecht. Die Orga­ni­sa­tion der Regatta war wie gewohnt gut, als High­light spielte am Sams­tag­abend noch eine her­vor­ra­gende Live­band. Trotz des schwa­chen Windes war das Wetter sehr gut, so dass alle WSV-Segler zwei schöne Abende und tro­ckene Nächte im Zelt ver­bringen konnten. Ein Dan­ke­schön geht auch an die Mutti von Marvin und Tobi für den leckeren Kuchen.

 

Zu unserer Bildergalerie

0

Opti-Cup 2014 (Plau)

Vom 31. Mai bis 1. Juni 2014 ging es auf dem Plauer See um den 11. Plauer Opti-Cup. Samstag wurden vier Wett­fahrten bei 3 bis 4 Wind­stärken gese­gelt, am Sonntag bei 1 bis 2 Wind­stärken zwei wei­tere Wett­fahrten. Hier die Plat­zie­rungen unser WSV-Segler:

Opti B (81 Boote)
  • Malte Thiele: Platz 8
  • Paul Meyer: Platz 21
  • Malte Müller: Platz 27
0
Seite 4 von 4 1234