Schweriner Holzboot-Regatta 2013

Zwei Mann­schaften aus unserem Verein machten sich Anfang Sep­tember auf den Weg an den Schwe­riner See zum Schwe­riner Segler-Verein von 1894 e.V., um dort bei der Holz­boot­re­gatta mit­zu­se­geln. Vor der Steu­er­manns­be­spre­chung wurden die Boote gesichtet und bewertet. Sie wurden nach Bauart, Bau­jahr, Gewicht und Segelrigg bewertet. Jedes Boot bekam seine eigene Start­zeit. Es wurde nach dem Kän­guru-Start-System gestartet, das lang­samste Schiff zuerst, das schnellste zuletzt. Vor der wun­der­schönen Kulisse des Schwe­riner Schlosses wurden am Sonn­abend bei 3-4 Bft aus öst­li­chen Rich­tungen 3 olym­pi­sche Kurse gese­gelt. Abends gab es ein Grillbuffet und Foto­show und viele Infor­ma­tionen rund um klas­si­sche Segel­boote. Am Start waren wun­der­schöne restau­rierte Klas­siker, 20qm-Jol­len­kreuzer, 15qm-Jol­len­kreuzer, C-Jol­len­kreuzer, Finn-Dinghi, H-Jollen, E-Jollen, O-Jollen, Z-Jolle, Piraten, Schwe­riner Ein­heits­jollen, Sharpie, BM-Jolle, Shä­ren­kreuzer, Schwert­zug­vogel, Cat­boat, Hansa-Jolle, 12-Fuß-Jolle, ins­ge­samt 49 Boote Am Sonntag wurden die Start­zeiten neu ver­geben. Der Kurs war ein Lang­stre­cken­kurs bei 4-5 Wind­stärken aus Ost. Es wurde eine Acht um die beiden Inseln gese­gelt, die dem Verein gegen­über liegen.

Gesamtwertung (49 Boote)
  • Wil­fried Ahrent, Dörte Ahrent, Arne Harder (R 307): Platz 3
  • Heike Ahrent, Chris­tine Tau­scher, Andreas Hirsch (R96): Platz 26 und Drewitz-Sonderpreis
Wertung 20er-Jollenkreuzer (12 Boote)
  • Wil­fried Ahrent, Dörte Ahrent, Arne Harder (R 307): Platz 1
  • Heike Ahrent, Chris­tine Tau­scher, Andreas Hirsch (R96): Platz 7
Weitere Infos und Fotos
0