
Vom 19. bis 25. August fand unser diesjähriges Segelcamp statt. Hier ein ausführlicher Bericht von Antje Gäbler: Auf der Slackline das Gleichgewicht trainieren, Beachvolleyball, Fußball, Greif oder Karten spielen, Kräfte messen beim Spi-Trockentraining, Frühsport, Schwimmen, Baden oder einfach in der Hängematte abchillen. Das war Freizeit in unserem Segeltrainingslager in den Sommerferien 2016.
Unsere Trainer und Gruppen:
Guido (Seggerlinge): mit Malte T. und Lena
Benjamin (420er & Co.): mit Carl, Ludwig, Paul, Mülli, Paula, Bastian, Tobi und Chris
Jan, Nils, Sabine (Opti Beste): mit Luise, Lotti, Anton und Leo
Silke, Sven (Opti Krümel): mit Enno, Luci, Lukas und Leonard,
Bastian, Antje (Opti): mit Luisa, Johann, Greta und Eva
Das Training bestand neben dem Segeln auch aus Theoriezeiten mit z.B. Knotenkunde, Vorfahrtsregeln und der Vorbereitung auf den Jüngsten-Seglerschein, den Luisa, Johann und Greta mit Bravour bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch! Morgens, mittags, abends und auch zwischendurch wurden wir super gut versorgt, hatten neben den Hektolitern Getränken auch Snacks, Obst, Gemüse und ausreichend Süßigkeiten zur Verfügung. Neben Grillabend und Lagerfeuer mit Knüppelkuchen und Würstchen stand auch jeden Tag ein frisch gekochtes, leckeres Mittagessen bereit. Ein großes Dankeschön an Thomas, Doreen und Erwin und altbewährt: Andreas Meyer für das Catering. Nachts waren wir behütet und beschützt durch unsere Nachtwachen und am Tag wurden wir immer mutiger und probierten vieles einfach aus, wie das Kentern, den Rundtörn um die Binnenmüritz, Regattastarts, das Segeln mit Spinnaker und auch das Wenden und Halsen will gelernt sein. Die größeren Segler bereiteten sich mit ihren Trainern auf die Landesjugendmeisterschaft im September in Greifswald vor. Am Ende einer so intensiven Woche und dieser schönen gemeinsamen Zeit bleibt uns allen die Idee unseres Lagerleiters Frank Wille im Herzen: „Wir wollen die Freude und die Liebe zum Segeln an unsere Kinder weiter geben!“
SEP