Landesjugendmeisterschaft 2016

Wir, die Kinder- und Jugend­gruppe, waren vom 09. Sep­tember bis zum 11. Sep­tember 2016 in Greifs­wald zur Lan­des­ju­gend­meis­ter­schaft. Unsere Reise begann am Frei­tag­nach­mittag um 15 Uhr. Wir haben uns alle im Verein getroffen und sind dann mit 2 Autos los­ge­fahren. Gegen 18 Uhr hatten wir Greifs­wald erreicht. In Greifs­wald ange­kommen, haben wir die Trailer im Greifs­walder Yacht Club abge­stellt. Das war anfangs echt ein wenig umständ­lich, denn dort wurde uns ständig gesagt, dass wir auf dem fal­schen Park­platz sind. Des­wegen hat das Abstellen der Trailer etwas länger gedauert. Als die Trailer end­lich auf dem rich­tigen Park­platz abge­stellt waren, sind wir in die Jugend­her­berge gefahren, wo wir dann Abend­brot gegessen haben. Nach dem Abend­brot ging es gegen 19:30 Uhr wieder zum Yacht Club, wo wir die Boote abge­laden und auf­ge­ta­kelt haben. Auf dem Rückweg zur Jugend­her­berge haben wir noch einen kurzen Abste­cher bei Bur­ger­King gemacht. Um 22 Uhr war dann Nachtruhe.

Samstag früh gab es um 7:30 Uhr Früh­stück und danach ging es sofort zum Wasser. Bei der Steu­er­manns­be­spre­chung wurde uns dann gesagt, dass der 1. Start auf Grund von Flaute auf unbe­grenzte Zeit ver­schoben wird. In der Zwi­schen­zeit waren wir Eis essen und haben uns ans Wasser gesetzt. Um 13 Uhr hieß es dann end­lich, dass wir raus aufs Wasser fahren. Unsere vier Opti-Kids sind auf der Däni­schen Wieck gese­gelt und die drei 420er-Crews sind mit auf den Greifs­walder Bodden gefahren. Der Wind nahm von Zeit zu Zeit immer mehr zu und wir hatten zum Schluss 4 bis 5 Wind­stärken und 1 Meter hohe Wellen. Im Yacht Club hat abends noch eine Teenie-Band gespielt. Um 22 Uhr sind wir dann alle total müde ins Bett gefallen.

Am nächsten Morgen mussten wir wieder früh auf­stehen, denn um 10 Uhr war unsere erste Wett­fahrt für den Tag ange­kün­digt. Nach einer Wett­fahrt schlief der Wind kom­plett ein. Eine Stunde lang mussten wir auf Wind warten. Dann gab es noch eine zweite Wett­fahrt. Wieder zurück am Land wurden die Boote abge­ta­kelt und gemein­schaft­lich wieder auf die Trailer geladen. Um 18 Uhr haben wir dann die Heim­fahrt ange­treten und gegen 20:15 Uhr waren wir wieder in Waren am Seglerverein.

Wir hatten alle eine Menge Spaß, auch wenn es manchmal ruhig mehr Wind hätte sein können. Auch wenn einige viel­leicht nicht sehr zufrieden mit dem End­ergebnis sind, war es trotzdem ein schönes Wochen­ende und ich denke, dass wir alle eine Menge dazu gelernt haben. Ich möchte noch ein großes Dan­ke­schön an Heike und an die Eltern richten, die uns nach Greifs­wald gefahren haben und uns auf dem Land betreut haben, aber auch auf dem Wasser für uns als Ansprech­partner zur Ver­fü­gung standen. (Bericht: Paula Meyer)

Opti A (42 Boote)
  • Luise Haack: Platz 27
Opti B (81 Boote)
  • Nelson Bajorat: Platz 13
  • Leo Walz­cuch: Platz 29
  • Char­lotte Haack: Platz 42
420er (32 Boote)
  • Paul Meyer + Ludwig Wille: Platz 28
  • Paula Meyer + Bas­tian Große: Platz 31
  • Lukas Hundt + Tobias Olbrich: Platz 32
 

Zu unserer Bildergalerie

0