
Wir, die Kinder- und Jugendgruppe, waren vom 09. September bis zum 11. September 2016 in Greifswald zur Landesjugendmeisterschaft. Unsere Reise begann am Freitagnachmittag um 15 Uhr. Wir haben uns alle im Verein getroffen und sind dann mit 2 Autos losgefahren. Gegen 18 Uhr hatten wir Greifswald erreicht. In Greifswald angekommen, haben wir die Trailer im Greifswalder Yacht Club abgestellt. Das war anfangs echt ein wenig umständlich, denn dort wurde uns ständig gesagt, dass wir auf dem falschen Parkplatz sind. Deswegen hat das Abstellen der Trailer etwas länger gedauert. Als die Trailer endlich auf dem richtigen Parkplatz abgestellt waren, sind wir in die Jugendherberge gefahren, wo wir dann Abendbrot gegessen haben. Nach dem Abendbrot ging es gegen 19:30 Uhr wieder zum Yacht Club, wo wir die Boote abgeladen und aufgetakelt haben. Auf dem Rückweg zur Jugendherberge haben wir noch einen kurzen Abstecher bei BurgerKing gemacht. Um 22 Uhr war dann Nachtruhe.
Samstag früh gab es um 7:30 Uhr Frühstück und danach ging es sofort zum Wasser. Bei der Steuermannsbesprechung wurde uns dann gesagt, dass der 1. Start auf Grund von Flaute auf unbegrenzte Zeit verschoben wird. In der Zwischenzeit waren wir Eis essen und haben uns ans Wasser gesetzt. Um 13 Uhr hieß es dann endlich, dass wir raus aufs Wasser fahren. Unsere vier Opti-Kids sind auf der Dänischen Wieck gesegelt und die drei 420er-Crews sind mit auf den Greifswalder Bodden gefahren. Der Wind nahm von Zeit zu Zeit immer mehr zu und wir hatten zum Schluss 4 bis 5 Windstärken und 1 Meter hohe Wellen. Im Yacht Club hat abends noch eine Teenie-Band gespielt. Um 22 Uhr sind wir dann alle total müde ins Bett gefallen.
Am nächsten Morgen mussten wir wieder früh aufstehen, denn um 10 Uhr war unsere erste Wettfahrt für den Tag angekündigt. Nach einer Wettfahrt schlief der Wind komplett ein. Eine Stunde lang mussten wir auf Wind warten. Dann gab es noch eine zweite Wettfahrt. Wieder zurück am Land wurden die Boote abgetakelt und gemeinschaftlich wieder auf die Trailer geladen. Um 18 Uhr haben wir dann die Heimfahrt angetreten und gegen 20:15 Uhr waren wir wieder in Waren am Seglerverein.
Wir hatten alle eine Menge Spaß, auch wenn es manchmal ruhig mehr Wind hätte sein können. Auch wenn einige vielleicht nicht sehr zufrieden mit dem Endergebnis sind, war es trotzdem ein schönes Wochenende und ich denke, dass wir alle eine Menge dazu gelernt haben. Ich möchte noch ein großes Dankeschön an Heike und an die Eltern richten, die uns nach Greifswald gefahren haben und uns auf dem Land betreut haben, aber auch auf dem Wasser für uns als Ansprechpartner zur Verfügung standen. (Bericht: Paula Meyer)
Opti A (42 Boote)
- Luise Haack: Platz 27
Opti B (81 Boote)
- Nelson Bajorat: Platz 13
- Leo Walzcuch: Platz 29
- Charlotte Haack: Platz 42
420er (32 Boote)
- Paul Meyer + Ludwig Wille: Platz 28
- Paula Meyer + Bastian Große: Platz 31
- Lukas Hundt + Tobias Olbrich: Platz 32
SEP