
Am 23.05.2014 startete die Müritz-Sail in Waren. Natürlich ging es neben Biertrinken und Feiern auch um’s Segeln. Zu den Highlights dabei gehörte unter anderem das Teamrace-Segeln am Sonntag, organisiert von Steffen Kerfers. Deklariert als „Vereinsmeisterschaft der Mecklenburger Oberseen“ oder auch „2. Lübzer Teamrace“ genannt, gingen sechs Teams an den Start: Segelkameradschaft Waren, Wassersportverein „Stille Bucht von Kamerun“, Plauer Seglerverein, Plauer Wassersportverein, Röbeler Seglerverein Müritz sowie der Warener Seglerverein. Wir trafen uns morgens am Pier 13, um erstmal unsere Teamshirts anzuprobieren und die Eröffnung abzuwarten. Sechs Teams traten einzeln gegeneinander an, d.h. jeder segelte gegen jeden. Ein Team bestand aus drei Booten, gesegelt wurde zu zweit auf Ixylon-Jollen. Das Team des Warener Seglervereins sah folgendermaßen aus: Boot 1 wurde gesegelt von Uta und Jan Thiele, unterstützt wurden sie von Kerstin und Holger Grundmann im Boot 2 und von Guido Ecks und mir (Max Graf) im Boot 3. Bei schönem Wetter und anfänglicher Flaute begann die Regatta. Wir hatten insofern Glück, dass die ersten Rennen nicht von uns bestritten werden mussten und wir erst starteten, als der Wind auffrischte. Anders als bei normalen Regatten zählt bei der Wertung des Teamrace das gesamte Team, so dass die ersten Boote durch bestimmte Taktiken und Vorfahrtsregeln versuchen mussten, ihre Teamkollegen nach vorne zu holen. Auch wenn wir nicht jedes Rennen gewonnen haben, war unsere Segeltaktik relativ clever, so dass wir doch den einen oder anderen Sieg ersegeln konnten. Letztendlich erreichten wir in der Gesamtwertung den 3. Platz, und wie das bei Seglern so ist, gewannen wir Bier. Gleichzeitig fand im Stadthafen die Modellboot-Regatta statt, bei der ein Mitglied der Jugendgruppe (Tobias Olbrich) auf den 3. Platz kam. Alles in allem war es ein erfolgreicher Tag für den Warener Seglerverein, wobei der Spaß natürlich im Mittelpunkt stand.
Maximilian Graf
Jugendgruppe Warener Seglerverein e.V.
JUN