
Ende August machten sich vier WSV-Mannschaften auf den Weg nach Schwerin um am 1. und 2. September an der 18. Traditionellen Holzbootregatta teilzunehmen. Sie fuhren mit ihren alten 20er-Jollenkreuzern auf der Müritz-Elde-Wasserstraße, wobei 8 Schleusen zu überwinden sind, zum Schweriner Seglerverein von 1894. Dort kam unser Regattawart Christian Karlinski mit seinem Holz-Piraten dazu. Die Regatta begann am Sonnabend, nachdem eine Jury die verschiedenen traditionellen Bootsklassen besichtigt und ihnen eine Startzeit zugeordnet hatte. Gestartet wurde im Kängurusystem, d.h. zeitversetzt, das langsamste Boot zuerst, das schnellste zuletzt. Nach drei olympischen Wettfahrten stand schon am ersten Regattatag fest, dass Wilfried Ahrent auf seinem »Sailor« R 307 den Gesamtsieg erringen wird. Am Abend gab es ein gemütliches Beisammensein mit Fotos des Tages und einem leckeren Buffet. Am Sonntag wurde bei schönstem Sonnenschein und 3 Windstärken eine Langstreckenwettfahrt um die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder gesegelt. Zur Siegerehrung sang der Chantychor des Vereins Lieder passend zum Thema Holzboot, Schleifpapier und Lackpinsel. Es wurden reichlich Preise verteilt und zum Abschluss konnten sich die Regattateilnehmer am Buffet mit selbst gebackenem Kuchen der Vereinsfrauen laben.
Gesamtwertung (47 Boote)
- Wilfried Ahrent, Thomas Blasius (R 307): Platz 1
- Wolf-Dieter Zimmermann, Ingolf Lux, Thomas Schabaka (R 187): Platz 4
- Heike Ahrent, Christine Tauscher, Antje Käcks (R 96): Platz 19
- Tobias Lux, Henry, Marco (R 294): Platz 37
- Christian Karlinski, Paula Meyer (Pirat 2762): Platz 40
Wertung 20er-Jollenkreuzer (14 Boote)
- Wilfried Ahrent, Thomas Blasius (R 307): Platz 1
- Wolf-Dieter Zimmermann, Ingolf Lux, Thomas Schabaka (R 187): Platz 2
- Heike Ahrent, Christine Tauscher, Antje Käcks (R 96): Platz 7
- Tobias Lux, Henry, Marco (R 294): Platz 12
SEP